
Die Landesdatenschutzbehörde Baden-Württemberg kündigte für 2019 verschärfte Kontrollen an, um mögliche Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) aufzudecken.
Vor allem Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäuser durch Kontrollen betroffen
Im Fokus der insgesamt 250 Kontrollen stehen laut Angaben der Behörde vor allem Arztpraxen, Apotheken und Krankenhäusern sowie Polizeidienststellen, Versicherungen und Autoherstellern.
Bußgelder bis zu 20 Millionen Euro
Die Landesdatenschutzbehörde Baden-Württemberg verschärft ihre Kontrollen damit drastisch: 2018 wurden lediglich 13 Kontrollen durchgeführt und Bußgelder in Höhe von mehr als 100 000 Euro verhängt. Diese Bußgeldsumme wurde bereits im ersten Quartal 2019 erreicht und es ist mit weiteren Bußgeldern zu rechnen. Gemäß DSGVO sind Strafen in Höhe von bis zu 20 Millionen Euro oder aber vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens zulässig.
Wie lassen sich Bußgelder durch mögliche Kontrollen vermeiden?
Da die Kontrollen der Landesdatenschutzbehörde größtenteils unangekündigt und stichprobenartig erfolgen, sollten Ärzte und Unternehmer frühzeitig auf eventuelle Datenschutzrisiken aufmerksam werden um diesen mit den entsprechenden Maßnahmen entgegenwirken zu können. An dieser Stelle ist die Beratung durch einen professionellen Experten oft sehr hilfreich.
Sie sind auf der Suche nach einem externen Datenschutzbeauftragten oder sinnvollen Online-Tools zur Unterstützung des Datenschutzkonzeptes Ihrer Praxis?
Dann informieren Sie sich unverbindlich über DictaLex Health: